WIR HELFEN e.V.
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Engagieren
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Barbarossamarkt Sinzig (Copyright: Achim Gottschalk)

18. Barbarossamarkt im Sinziger Schlosspark

14. September 2021Wir helfen e.V.AktuellesKeine Kommentare

Mittelaltermarkt am 18. und 19. September 2021

Trotz noch immer bestehender Corona-Einschränkungen, trotz dem überfluteten und zerstörten Ahrtal –  oder gerade deswegen –  werden wir den mittelalterlichen Markt veranstalten.

Nachdem die allermeisten Menschen im Ahrtal seit 8 Wochen im „Funktionsmodus“ sind, geräumt, unterstützt, renoviert und getröstet haben, ist es wichtig, auch einmal wieder „aufzutanken“, für einige Stunden den Alltag hinter sich zu lassen, gemeinsam zu feiern und soweit wie möglich unbeschwert zu sein.

Der Gewinn des Marktes kommt in diesem Jahr vor allem den Menschen zugute, die von der Flut betroffen sind. Flut-Betroffene haben zudem unter Vorlage ihres Ausweises freien Eintritt zum Markt.

Da wegen der Ahr-Überflutung viele Parkplätze nicht benutzbar sind, bitten wir – wenn möglich – um Bildung von Fahrgemeinschaften oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die vorhandenen Parkplätze sind jedoch ausgeschildert, z.B. im Bereich der Grundschule und unter der B9 Hochstraße. Am Sonntag ist auch das Parken auf dem Kundenparkplatz des Penny-Marktes möglich.

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung gilt für den Besuch des Marktes die erweiterte 2G-Regelung. Das heißt, bis zu einer Obergrenze von 25.000 Besuchern dürfen Geimpfte, Genesene und Kinder unter 12 Jahren ohne Tests und Einschränkungen den Markt besuchen.

Je nach Corona-Inzidenz sowie Auslastung von Krankenhäusern und Intensivstationen dürfen negativ getestete Besucher, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, bis zu einer Obergrenze von 500 gleichzeitig auf dem Marktgelände sein. 

Die Tests sollten nach Möglichkeit vor Anreise gemacht werden. In Sinzig kann man sich beim DRK in der Friedrich-Ebert-Straße am Samstag von 10-12 Uhr, sowie im Hof der Barbarossa-Apotheke, Mühlenbachstraße, testen lassen. 

Auf dem Marktgelände gibt es keine Maskenpflicht, wohl aber eine Abstandsregelung dort, wo es einen Andrang geben könnte.

Mittelalterliche Musik, Feuerzauber, Schaukämpfe und zünftige Tavernen gewähren den Besuchern auch in diesem Jahr einen authentischen Blick ins altertümliche Leben. 

Für die kleinen Besucher gibt es auch ein vielseitiges Kinderprogramm bestehend aus Schmieden, Bogen- und Armbrustschießen, Jonglieren, Kinderritterturnier, Karussells und viele weitere Angebote.

Öffnungszeiten: Samstag 11-23 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr

Erwachsene 7€ pro Tag, Jugendliche bis 18, Studenten/Menschen mit Behinderung 4€,

(historisch)Gewandete 5€, Kinder „unter Schwertmaß“ haben freien Eintritt. Eintrittskarten gibt es nur an den Tageskassen Eingang Barbarossastraße und Ecke Jahnstr./Kolpingstraße.

Vorheriger Beitrag Barbarossa in Zeiten der Seuche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werden Sie Mitglied!

Hilfe ist immer willkommen!
Als Mitglied des Wir helfen e.V. fördern Sie mit uns gemeinnützige Projekte.

Es ist ganz einfach! Laden Sie direkt unsere Beitrittserklärung herunter:

Beitrittserklärung (PDF)

Jetzt herunterladen


SPENDEN SIE

Als Verein nehmen wir natürlich auch gerne Spenden an, die wir eins zu eins an die von uns unterstützten mildtätigen Projekte weitergeben.

Kreditinstitut:
Volksbank Koblenz Mittelrhein

BIC:
GENODE51KOB

IBAN:
DE46570900007131601000


  • Impressum
Wir helfen e.V. © 2016. All Rights Reserved.