WIR HELFEN e.V.
  • Home
  • Der Verein
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Engagieren
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Veranstaltungen (Stockunlimited Image ID : 1665526)
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Barbarossamarkt Sinzig (Copyright: Achim Gottschalk)

17. Barbarossamarkt in Zeiten der Seuche

11. – 13. September 2020 auf dem Kirchplatz in Sinzig

Marktzeiten:
Freitag, 11.09. 18:00 – 23:00 Uhr
Samstag, 12.09.  12:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 12.09.  18:00 – 23:00 Uhr
Sonntag, 13.09.  12:00 – 17:00 Uhr

Wegzoll (je Zeitfenster)
Erwachsene – 4 €
Erwachsene Kombikarte für Sa. – 7 €
Kinder bis einschl. 12 Jahre – Eintritt frei, jedoch Kartenbestellung erforderlich!

Jetzt Karten bestellen

Die Eintrittsgelder spenden wir an mildtätige Projekte.

Alle wichtigen Fragen:

– Ist der Markt „Corona-sicher“?

Ja. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, dass es draußen keine Infektionen gibt, wenn auf Abstand, Masken (bei ungenügendem Abstand) und Desinfektion geachtet wird.

– Ist der Markt auch sicher, wenn viele Kinder da sind, die sich nicht so gut an die Sicherheitsvorgaben halten?

Höchstwahrscheinlich. Fast alle neuen Infektionen werden im Moment von Urlaubsheimkehrern mitgebracht. Die meisten von denen sind bekannt und dann in Quarantäne.

Außerdem sind Kinder nur gering infektiös! (Eine wissenschaftlich anerkannte Studie aus Südkorea zeigt, dass infizierte Kinder unter 10 Jahren nur in knapp 6% der Fälle Familienangehörige ansteckten)

Und wir verzichten auf Kinderaktivitäten, bei denen der Abstand nicht eingehalten werden kann (z.B. Zirkusschule und Kinderschminken)

– Ist der Markt mit Rollstühlen besuchbar?

Ja. Von der Bachovenstrasse kommend gibt es keine Stufen.

– wie wird die maximale Besucheranzahl gewährleistet?

Der Marktbereich ist abgesperrt. Es wird nur eine maximale Anzahl an Karten verkauft und entsprechend Bändchen ausgegeben. Ist diese Anzahl Besucher erreicht, werden nur so viele zusätzlich auf das Gelände gelassen, wie den Markt verlassen.

– Kann man nicht mal ein Jahr auf so einen Quatsch verzichten?

Nein. Könnte man, wollen wir aber nicht.

Der Mittelaltermarkt in Sinzig

Seit 2004 lädt der traditionelle Barbarossamarkt jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende auf eine Reise durch die Historie ein:

Mittelalterliche Musik, Feuerzauber, Schaukämpfe und zünftige Tavernen gewähren den Besuchern jedes Jahr einen authentischen Blick ins altertümliche Leben. Historische Händler und Handwerker gehen ihren Künsten nach und allerlei mittelalterlich gewandetes Volk lagert auf den Grünflächen rund um das Sinziger Schloss.

Alle Einnahmen für den guten Zweck

Mit unserem Verein Wir helfen e.V. organisieren wir nicht nur seit über 10 Jahren den authentischen Barbarossamarkt, sondern nehmen auch aktiv teil. Das ganze Jahr produzieren wir Liköre, Marmeladen, Kerzen, Seifen und allerlei weiteres Kleinod, das wir auf dem Markt darbieten.

Die Einkünfte unserer eigenen Stände sowie die Erträge aus den Standgebühren und die Eintrittsgelder gehen in voller Höhe an die von uns unterstützten mildtätigen Projekte.

Barbarossa Markt: HändlerstraßeBarbarossa Markt: HändlerstraßeBarbarossamarkt: SchaukampfBarbarossamarkt: SchaukampfBarbarossamarkt: LagerBarbarossamarkt: LagerBarbarossamarkt: Prima NoctaBarbarossamarkt: Prima NoctaBarbarossamarkt: Kasper, der GauklerBarbarossamarkt: Kasper, der GauklerBarbarossamarkt: Gewandetes VolkBarbarossamarkt: Gewandetes Volk
Mittelalterlicher Nikolausmarkt Remagen (Copyright: Roman Küffner)

Zu Nikolaus auf dem Remagener Marktplatz

Seit 2011 versetzt der Nikolausmarkt jedes Jahr am zweiten Adventwochendene den Remagener Marktplatz ins Mittelalter:

Rund um den historischen Brunnen in der Mitte des Marktplatzes finden Besucher ausgefallene Geschenke, die sie in den mannigfaltigen Ständen erwerben können. Das mittelalterliche Ambiente ergänzt das Angebot des traditionellen Remagener Weihnachtsmarktes, der zeitgleich in der Einkausfspassage stattfindet.

Wir spenden den Erlös

Auch auf dem Nikolausmarkt verkaufen wir allerlei Leckerei aus eigener Herstellung. Außerdem lädt unser Punsch-Stand mit selbst angesetztem Trunk zum Aufwärmen ein. Eine gelungene Abwechselung zum üblichen Glühwein der Weihnachtszeit.

Alle Einnahmen gehen hierbei wie immer an den guten Zweck und werden vom Verein an gemeinnützige Organisationen und Projekte im Kreis Ahrweiler gespendet.

Nikolausmarkt: MarktplatzNikolausmarkt: MarktplatzNikolausmarkt: WeihnachtsmarktNikolausmarkt: WeihnachtsmarktNikolausmarkt: Zum tanzenden EinhornNikolausmarkt: Zum tanzenden EinhornNikolausmarkt: Punsch-StandNikolausmarkt: Punsch-StandNikolausmarkt: Allerley Leckerey - süßNikolausmarkt: Allerley Leckerey - süßNikolausmarkt: Allerley Leckerey - herzhaftNikolausmarkt: Allerley Leckerey - herzhaft

MITGLIED WERDEN

Mitglied werden! (Shutterstock Bildnummer: 328892186)
Helfen Sie uns zu helfen!

Wir freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied, über jede Spende und jede helfende Hand! Unterstützen Sie uns dabei, mildtägigen Projekten, Vereinen und Organisationen zu helfen! Engagieren Sie sich mit uns!

Laden Sie sich unsere Beitrittserklärung herunter und lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun!

Mitglied werden!

VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen
Mittelalterlicher Barbarossamarkt

11. – 13. September 2020 in Sinzig, Kirchplatz

Barbarossamarkt Sinzig (Copyright: Achim Gottschalk)

Mittelalterlicher Nikolausmarkt

05. & 06. Dezember 2020 in Remagen, Marktplatz

Mittelalterlicher Nikolausmarkt Remagen (Copyright: Roman Küffner)

Mehr erfahren

KONTAKT

Kontakt
SCHREIBEN SIE UNS:







  • Impressum
Wir helfen e.V. © 2016. All Rights Reserved.